Zum Inhalt springen

Auf einen Blick

Schloß Augustusburg

Schloss 1 09573 Augustusburg Tel.: +49 (0) 37291 / 38 00 Fax: +49 (0) 37291 / 38024 E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de GPS-Koordinaten: N 50°48.730 E 013° 06.040

Burg Scharfenstein

Schlossberg 1 09430 Drebach / OT Scharfenstein Tel.: +49 (0) 37291 / 38 00 Fax: +49 (0) 37291 / 38024 E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de GPS-Koordinaten: N 50°48.730 E 013° 06.040

Schloß & Park Lichtenwalde

Schlossallee 1 09577 Niederwiesa / OT Lichtenwalde Tel.: +49 (0) 37291 / 38 00 Fax: +49 (0) 37291 / 38024 E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de GPS-Koordinaten: N 50° 52.968 E 013° 00.372

Hinweis

Google Maps verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf den folgenden Button klicken, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu und Sie können wie gewohnt, die Karte nutzen.

Große Karte

Schloß Augustusburg

Täglich geöffnet

April-Oktober 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
November-März 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr
06.12. + 24.12. geschlossen
30.12. geöffnet
31.12. bis 14 Uhr geöffnet
01.01. ab 11:00 Uhr geöffnet

Hinweis: Die Museen schließen 1 Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens 2 Stunden für Ihren Besuch einzuplanen.

Burg Scharfenstein

Dienstag bis Sonntag geöffnet. Montags auch in den Ferien und an den Feiertagen geöffnet.

April-Oktober (Dienstag - Sonntag) 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
November-März (Dienstag - Sonntag) 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr

Hinweis: Die Museen schließen 1 Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens 1 Stunde für Ihren Besuch einzuplanen.

Schloß & Park Lichtenwalde

Dienstag bis Sonntag geöffnet. Montags auch in den Ferien und an den Feiertagen geöffnet.

09.01.2023 bis 29.01.2023 Donnerstag – Sonntag geöffnet 16:00 Uhr - letzter Einlass 20:30 Uhr
30.01.2023 bis 12.02.2023 Donnerstag – Sonntag geöffnet 17 Uhr, letzter Einlass 20:30 Uhr
Ab 13.02.2023 (sächsische Winterferien) täglich 17 Uhr - letzter Einlass 20:30 Uhr

Hinweis: LUMAGICA inkl. STERNTALER schließen 1,5 Stunden nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens 90 Minuten für Ihren Besuch einzuplanen.

Park: ganzjährig geöffnet

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter immer aktuell informiert sein!

Jetzt anmelden

Ihre Suche

Suchergebnisliste

128 Treffer:
Suchergebnisse 51 bis 60 von 128
51. Die Bremer Stadtmusikanten  
Die Bremer Stadtmusikanten GEBRÜDER GRIMM Es waren einmal ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn, die waren alt geworden und konnten nicht mehr arbeiten. Da sollten sie totgeschlagen…  
52. Aschenputtel  
Aschenputtel GEBRÜDER GRIMM Einem reichen Mann starb die Frau, die hatte ihr einziges Töchterlein zu sich gerufen und gesagt: „Bleib fromm und gut und ich will immer um dich sein“. Schnell heiratete…  
53. Rapunzel  
Rapunzel GEBRÜDER GRIMM Eine Frau erwartete ein Kind und als sie eines Tages Rapunzel-Salat im Garten der Nachbarin wachsen sah, da verlangte ihr danach. Sie drängte ihren Mann, ihr davon zu…  
54. Tischchendeckdich  
Tischchendeckdich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack GEBRÜDER GRIMM Ein Schneider hatte drei Söhne und eine Ziege. Jeden Tag hüteten die Söhne die Ziege, die meckerte: „Ich bin so satt, ich mag kein…  
55. Rumpelstilzchen  
Rumpelstilzchen GEBRÜDER GRIMM Ein armer Müller hatte eine schöne Tochter. Als er einmal mit dem König sprach, prahlte er: „Ich habe eine Tochter, die kann Stroh zu Gold spinnen.“ Der König sperrte…  
56. Froschkönig  
Froschkönig GEBRÜDER GRIMM Es lebte einmal ein König, der hatte drei schöne Töchter. Die jüngste aber war so schön, dass sich selbst die Sonne wunderte. Am liebsten saß sie nahe beim Schloss in…  
57. Von dem Fischer und seiner Frau  
Von dem Fischer und seiner Frau GEBRÜDER GRIMM Es waren einmal ein Fischer und seine Frau, die wohnten zusammen in einem alten Pott. Jeden Tag ging der Fischer an die See und angelte und angelte. …  
58. Der gestiefelte Kater  
Der gestiefelte Kater GEBRÜDER GRIMM Ein Müller hatte drei Söhne, eine Mühle, einen Esel und einen Kater. Als er starb, bekam der jüngste Sohn den Kater und meinte, er habe es am allerschlimmsten…  
59. Die kleine Meerjungfrau  
Die kleine Meerjungfrau HANS CHRISTIAN ANDERSEN Es war einmal ein Meerkönig, der hatte sechs schöne Töchter. Die jüngste, die stillste, aber war die schönste. Nichts wünschte sie sich sehnlicher,…  
60. Die Schneekönigin  
Die Schneekönigin HANS CHRISTIAN ANDERSEN Einst lebten ein Junge und ein Mädchen, die waren gute Freunde. Sie lebten unter dem Dach in zwei Häusern einer engen Gasse, die Fenster so nah, dass sie…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 128

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung