SONDERAUSSTELLUNG IM FESTJAHR 2022
Kurfürst mit Weitblick
Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen
Als der sächsische Kurfürst August von 1568 bis 1572 Schloss Augustusburg auf dem Schellenberg errichten ließ, war der Platz "hoch oben" als Zeichen der Macht wohl gewählt. Nach wie vor ist die Strahlkraft des monumentalen Jagd- und Lustschlosses ungebrochen.
Zum 450-jährigen Schlossjubiläum im Jahr 2022 eröffnet sich für Sie die Chance einer Zeitreise zurück in die Renaissance! Die Sonderausstellung "Kurfürst mit Weitblick" blickt auf das Leben von Landesvater August von Sachsen zurück und zeigt einzigartige kostbare Exponate aus der sächsischen Landes- und Kulturgeschichte. Highlight ist die 360-Grad-Projektion im historischen Großen Saal, bei der Sie sich plötzlich auf einem Festgelage im 16. Jahrhundert wiederfinden.
Die Ausstellung kann vom 30. April 2022 bis 8. Januar 2023 besucht werden.
SONDERAUSSTELLUNG ZU "100 JAHRE MOTORRADTRADITION ZSCHOPAU"
Ära des Straßenrennsports
Die Motorradstadt Zschopau blickt auf eine lange Tradition des Motorradbaus zurück. Von 1922 bis 2016 wurden hier sehr erfolgreich Motorräder gebaut. Anlass für die Sonderausstellung „Ära des Straßenrennsports“ im Motorradmusem auf Schloss Augustusburg ist das Zschopauer Jubiläum „100 Jahre Motorradstadt Zschopau“ im Jahr 2022, bei der sich nicht nur die Stadt Zschopau mit ihrer erfolgreichen Motorradgeschichte auseinandersetzt.
Die Sonderausstellung stellt hierbei den Straßenrennsport in den Fokus, welcher eine treibende Rolle in der Entwicklung der Serienfahrzeuge im Allgemeinen war. Fast ein Jahrhundert prägten die Motorräder aus Zschopau die Rennen an der Weltspitze mit.
Anhand sieben ausgewählter Rennmotorräder und ihrer erfolgreichen Fahrer gibt die Sonderschau einen Einblick in diese Ära mit den weltberühmten Marken DKW, Auto Union, MZ und MuZ. Insgesamt sieben Motorräder, u.a. die MZ RZ 300 von Rennsportlegende Heinz Rosner, werden in Szene gesetzt, um einen einmaligen Blick auf die Renntechnik zu ermöglichen.
Unter dem übergeordneten Titel „100 Jahre Motorradtradition Zschopau“ beteiligen sich Schloss Wildeck, das Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. sowie das Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten mit Sonderausstellungen am Jubiläumsjahr. Das Deutsche Enduro Museum Zschopau ist ebenfalls als Kooperationspartner eingebunden.
SONDERAUSSTELLUNG
MYTHOS RITTER - Reichtum.Macht.Pflicht.
08.05.2021 - 31.10.2022 | Burg Scharfenstein
Die Geschichte der Ritter fasziniert uns Menschen schon seit langer Zeit. Tugendhafte edle Krieger, hoch zu Pferd in glänzenden Rüstungen, mit eigener Burg, Reichtum und endlosen Ruhm. Aber halt: Vielleicht sah die Realität gar nicht so rosig aus wie wir glauben? Die Erwartungen an einen Ritter waren hoch. Kämpfer und Krieger sollte er sein. Kirchenvertreter, Beschützer von Witwen, Waisen und Schwachen.
Doch der Weg bis zum Ritterschlag und späteren Vergünstigungen war lang und schwer …
Die Sonderausstellung thematisiert den Werdegang zum Ritterdasein und welche Aufgaben und Verpflichtungen damit einhergingen. Dabei werden verschiedene lebendige Szenerien aus dem Leben eines Ritters, z. B. Ritterschlag, Turnier, Kampf, etc. mit lebensgroßen Figuren gezeigt. Auch der Burgenbau im Mittelalter spielt eine große Rolle. Ausgestellt werden Kleidung und Rüstungen, Waffen, ein Burgmodell, mittelalterliche Münzen und Urkunden.
Zum Mitmachen laden eine interaktive Fotowand mit mittelalterlichen Kostümen und ein begehbares Turnierzelt ein. Zudem kann an einer Magnetwand selbst versucht werden, einen Ritter standesgemäß zu kleiden. Und beim Anheben eines Kettenhemdes wird einem schnell bewusst, wie schwer ein Ritter doch zu tragen hatte.
SONDERAUSSTELLUNG
STERNTALER
AB 1.4.2022 in Schloss & Park Lichtenwalde
STERNTALER zeigt 22 Märchen der Gebrüder Grimm, russische Märchen, Märchen aus 1001 Nacht und Märchen von Hans Christian Andersen – und wie sie im Verlauf der Jahrhunderte illustriert wurden.
Werde selbst zum Helden oder zur Heldin im Märchenschloss Lichtenwalde in der Erlebnisausstellung STERNTALER. Tauche in zauberhafte, magisch-projizierte Märchen-Erlebniswelten ein. Mit Augmented Reality (AR) wirst Du dein eigener Star. Lass Dir von Frau Holle den Schnee über das Gesicht schneien und messe Dich mit dem Gestiefelten Kater im Zauberwettstreit. Zeig Rapunzel, dass Du den Turm erklimmen kannst. Mit Hilfe Deiner Zeichenkunst schwimmt in der Unterwasserwelt ein Fisch im Wasser. In einer Kulisse von Illusionen, im perfekten Set entstehen Deine neuen Fotos, Tiktoks und Reels & Stories.
Das erwartet Euch:
- 40 illustrierte Märchen mit Handy oder Tablet zum Leben erwecken mit Augmented Reality (AR)
- 20 Sets für Fotos, Tiktoks, Reels & Stories
- 4 Erlebniswelten Touch & Feel
- audiovisuelle Projektion Froschkönig
- Story Toys – interaktive Märchen selbst mit Tablet spielen
- Wissenswertes über das deutsche Kulturgut der Märchen