DIE PERLE DES BAROCK
Willkommen im Schloss & Park Lichtenwalde
Schloss und Park Lichtenwalde bilden eines der bemerkenswertesten Ensembles in Deutschland. Allein der Weg zum Schloss entlang einer kopfsteingepflasterten kleinen Lindenallee mit Restaurants, Boutiquen und einer Vinothek überrascht. Zu verdanken ist die wunderschöne Anlage einem Minister von August dem Starken, der das Schloss 1722–1726 erbauen ließ. Dessen Sohn fügte das Schloss schließlich in einen barocken Park ein und machte das Ensemble als Kleinod unweit von Dresden perfekt.
25. NOVEMBER 2022 BIS 26. FEBRUAR 2023
LUMAGICA LICHTENWALDE
DER MAGISCHE LICHTERPARK
LUMAGICA Lichtenwalde verwandelt den Schlosspark vom 25. November 2022 bis zum 26. Februar 2023 in einen magischen Lichterpark. Inmitten leuchtender Installationen und nur von der winterlichen, nächtlichen Natur der außergewöhnlichen Parklandschaft umgeben, können sich die Besucher*innen auf einem 1,5 km langen Lichtparcour mit mehr als 300 Lichtobjekten verzaubern lassen.
Schloss & Park Lichtenwalde gilt als eines der schönsten Barockensembles Deutschlands. Im Schlosspark lassen sich zur warmen Jahreszeit eine Fülle an Wasserspielen erleben. Nun wird die Tradition des Lustwandelns erstmals auch im Winter möglich – wenn leuchtende Fabelwesen, historische Lichtgestalten ebenso wie eine bunte Schar an Waldtieren in den Park Einzug halten.
Der illuminierte Rundgang bewegt sich auf den Spuren des legendären „Ritter Harras“ auf der Suche nach seinem treuen Pferd.
Das Veranstaltungsgelände im Schlosspark ist für Rollstuhlfahrer leider nicht, bzw. nur schwer und auf eigene Verantwortung, befahrbar. Der Zugang zum Schlossinnenhof ist kostenlos für Rollstuhlfahrer möglich.
ACHTUNG NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AB 8. JANUAR 2023
LUMAGICA INKL. ERLEBNISAUSSTELLUNG STERNTALER
25. November 2022 bis 8. Januar 2023 (Montag bis Sonntag) | 16 - letzter Einlass 20:30 Uhr |
09.01.2023 bis 29.01.2023 Donnerstag – Sonntag geöffnet | 16 - letzter Einlass 20:30 Uhr |
30.01.2023 bis 12.02.2023 Donnerstag – Sonntag geöffnet | 17 - letzter Einlass 20:30 Uhr |
Ab 13.02.2023 (sächsische Winterferien) täglich geöffnet | 17 - letzter Einlass 20:30 Uhr |
Unsere Imbissstände und die LUMAGICA Lounge haben täglich ab 16 bzw. 17 Uhr geöffnet.
TICKETS
Preise Vorverkauf zzgl. 10% Servicegebühren
Montag bis Donnerstag | Freitag bis Sonntag |
Erwachsene | 16,00 € | 17,00 € |
Ermäßigt* | 15,00 € | 16,00 € |
Kinder** | 8,00 € | 9,00 € |
Family-Card 2 Erwachsene + 3 Kinder | 39,00 € | 42,00 € |
*Ermäßigungen erhalten Schüler Studenten, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte ab GdB 50%
**Kinder 6 bis 14 Jahre
Kinder 0 - 5 Jahre erhalten kostenfreie Eintritt
Bitte beachtet, dass die SchlösserlandKARTE zur LUMAGICA nicht gilt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Unsere Öffnungszeiten
ACHTUNG NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AB 8. JANUAR 2023LUMAGICA INKL. ERLEBNISAUSSTELLUNG STERNTALER
Unsere Imbissstände und die LUMAGICA Lounge haben täglich ab 16 bzw. 17 Uhr geöffnet. |
- LUMAGICA inkl. STERNTALER schließen 1,5 Stunden nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens 90 Minuten für Ihren Besuch einzuplan.
- Das Veranstaltungsgelände im Schlosspark ist für Rollstuhlfahrer leider nicht, bzw. nur schwer und auf eigene Verantwortung, befahrbar. Der Zugang zum Schlossinnenhof ist kostenlos für Rollstuhlfahrer möglich.
Restaurant Vitzthum: Bitte beachten Sie, dass das Restaurant ab dem 4. Oktober geschlossen bleibt. Danke für Ihr Verständnis.
KONTAKT
Schlossallee
09577 Niederwiesa
Tel.: +49 (0) 37291 / 38 00
Fax: +49 (0) 37291 / 38024
E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de
GPS-Koordinaten: N 50°48.730 E 013° 06.040
Übersicht Eintrittspreise Schloss & Park Lichtenwalde
LUMAGICA INKL. EINTRITT ZUR ERLEBNISAUSSTELLUNG STERNTALER
ONLINE-VORVERKAUF
Montag bis Donnerstag | Freitag bis Sonntag | |
Erwachsene | 16,00 € | 17,00 € |
Ermäßigt* | 15,00 € | 16,00 € |
Kinder** | 8,00 € | 9,00 € |
Family-Card 2 Erwachsene + 3 Kinder | 39,00 € | 42,00 € |
Preise Vorverkauf zzgl. 10% Servicegebühren
ABENDKASSE
Montag bis Donnerstag | Freitag bis Sonntag | |
Erwachsene | 17,00 € | 18,00 € |
Ermäßigt* | 16,00 € | 17,00 € |
Kinder** | 9,00 € | 10,00 € |
Family-Card 2 Erwachsene + 3 Kinder | 41,00 € | 44,00 € |
*Ermäßigungen erhalten Schüler Studenten, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte ab GdB 50%
**Kinder 6 bis 14 Jahre
Kinder 0 - 5 Jahre erhalten kostenfreie Eintritt
Bitte beachtet, dass die SchlösserlandKARTE zur LUMAGICA nicht gilt
WECHSELVOLLE SCHLOSSGESCHICHTE
UNSERE KLASSISCHE SCHLOSSFÜHRUNG
Das Barockschloss Lichtenwalde ist mit seinem angrenzenden Park ein wahres Kleinod. In 800 Jahren Historie hat das Schloss schon viele Zeitenwenden und Schlossbesitzer gesehen. Haben Sie schon einmal die Namen der gräflichen Familien „von Watzdorf“ und „Vitzthum von Eckstädt“ gehört? Auf unserer Tour durch Schlosskapelle, Schlosshof und historische Salons blicken wir gemeinsam auf die ehemaligen Schlossbewohner, architektonischen Veränderungen und wechselnde Nutzung der vergangenen Jahrhunderte. Besonders in den gräflichen Repräsentationsräumen spüren Sie den Glanz früherer Zeiten.
Öffentliche Termine: |
|
Dauer: | 60 Minuten |
Preis: | Erw. 8 € / erm. 6 € / Fam. 21 € |
BAROCKE GARTEN- UND WASSERKUNST
UNSERE PARKFÜHRUNG
Idyllisch und top gepflegt liegt Park Lichtenwalde hoch über der Zschopau. Kommen Sie mit auf einen faszinierenden Rundgang durch den wunderschönen Barockgarten mit seinen unzähligen Wasserspielen, Fontänen, Treppen und Heckengängen! Sie erfahren, warum das Schloss nicht – wie in Barockgärten eigentlich üblich – der Mittelpunkt der Gartenanlage ist, welche Fülle an Baumarten Sie umgibt und wie die Wasserkünste damals wie heute mit Wasser versorgt wurden. Auf Ihrem Weg durch den Park genießen Sie an zahlreichen Orten einen fantastischen Ausblick ins Zschopautal!
Termine: |
|
Dauer: | 60 Minuten |
Preise: | Erw. 8 € / erm. 6 € / Fam. 21 € |
BAROCKE PRACHT IN ARCHITEKTUR UND GARTEN
KOMBIFÜHRUNG SCHLOSS & PARK
Hinter Schloss & Park Lichtenwalde liegen 800 Jahre wechselvolle Geschichte. Auf Sie als Besucher warten viele spannende historische Aspekte und Anekdoten – seit der Erbauung als Burg im 13. Jahrhundert über den Ausbau zur Barockanlage bis hin zur heutigen Zeit. Neben der Schlosskapelle mit Donati-Orgel gehören die prunkvollen historischen Salons zu den Highlights Ihrer Entdeckungstour. Sie erfahren mehr zu den ehemaligen Besitzern des Anwesens, über den Besuch des preußischen Königs Friedrich II und warum die Möbel eines grauenvollen Morgens vor der Tür des Schlosses standen. Abschließend geht es in den wunderschönen Barockgarten, dessen Gestaltung so einige Herausforderungen mit sich brachte.
Termine: | auf Anfrage |
Dauer: | 90 Minuten |
Preise: | Erw. 15 € / erm. 11 € |
Wir trauen Sie!
Eine romantische Hochzeitsatmosphäre vermittelt die spätbarocke Gräfliche Bibliothek des Schlosses Lichtenwalde. Der direkte Zugang in den Schlosspark Lichtenwalde über den Altan bietet nicht nur einen atemberaubenden Ausblick über das Zschopautal, sondern ist auch der perfekte Ort für Gratulationen und Fototermine. Beim Schreiten über die große Freitreppe in den Park gesellt sich zur Feierlichkeit des Moments die Leichtigkeit der Natur.
Anfragen richten Sie bitte telefonisch unter: +49 (0) 37291 3800 oder per E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de an unseren Gästeservice.
HINWEISE FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP
Das Veranstaltungsgelände im Schlosspark ist für Rollstuhlfahrer leider nicht, bzw. nur schwer und auf eigene Verantwortung, befahrbar. Der Zugang zum Schlossinnenhof ist kostenlos für Rollstuhlfahrer möglich.
SONDERAUSSTELLUNG
STERNTALER
Schloss & Park Lichtenwalde
STERNTALER zeigt Märchen der Gebrüder Grimm, russische Märchen, Märchen aus 1001 Nacht und Märchen von Hans Christian Andersen – und wie sie im Verlauf der Jahrhunderte illustriert wurden.
Werde selbst zum Helden oder zur Heldin im Märchenschloss Lichtenwalde in der Erlebnisausstellung STERNTALER. Tauche in zauberhafte, magisch-projizierte Märchen-Erlebniswelten ein. Mit Augmented Reality (AR) wirst Du dein eigener Star. Lass Dir von Frau Holle den Schnee über das Gesicht schneien und messe Dich mit dem Gestiefelten Kater im Zauberwettstreit. Zeig Rapunzel, dass Du den Turm erklimmen kannst. Mit Hilfe Deiner Zeichenkunst schwimmt in der Unterwasserwelt ein Fisch im Wasser. In einer Kulisse von Illusionen, im perfekten Set entstehen Deine neuen Fotos, Tiktoks und Reels & Stories.
Das erwartet Euch:
- 40 illustrierte Märchen mit Handy oder Tablet zum Leben erwecken mit Augmented Reality (AR)
- 4 Erlebniswelten Touch & Feel
- audiovisuelle Projektion Froschkönig
- Story Toys – interaktive Märchen selbst mit Tablet spielen
- Wissenswertes über das deutsche Kulturgut der Märchen
Ab dem 25. November öffnet STERNTALER im Rahmen der LUMAGICA täglich ab 16:00 Uhr.
DAUERAUSSTELLUNG
800 JAHRE LICHT IM WALDE
Schloss & Park Lichtenwalde
Wie wird aus einer Burg ein Schloss? Dieser und vielen weiteren Fragen geht die Dauerausstellung auf den Grund und zeigt Einblicke in die wechselhafte Historie der barocken Anlage. Damit wird ein kleines Jubiläum gefeiert, denn archäologische Funde zeugen davon, dass es an dieser Stelle bereits um 1220 eine Herrschaftsburg gab. Im Mittelpunkt stehen die wechselnden Besitzer, darunter auch „Ritter Dietrich von Harras – der tollkühne Springer“ sowie die veränderten Verwendungszwecke des Baus von der Burg zum heutigen Barockschloss mit musealer Nutzung. Alte Karten, Möbelstücke und Ansichten zeugen von der Wandlungsfähigkeit der Anlage.
Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Förderverein Schloss und Barockgarten Lichtenwalde e. V.