VOM JAGD- UND LUSTSCHLOSS ZUM BIKER- & OLDTIMER-SCHLOSS
Willkommen auf Schloss Augustusburg
Eine der bedeutendsten Motorradsammlungen Europas, kurfürstliche Kutschen und eines der wertvollsten Cranach-Gemälde des Landes Sachsen – Schloss Augustusburg setzt dem Erzgebirge die Krone auf. Seit über 450 Jahren schon! Wegen seiner Monumentalität und seiner Schätze gilt es als eines der schönsten Schlösser der Renaissance in Mitteleuropa. Zeit, sich Schloss Augustusburg einmal anzusehen.
Schon die Wahl des Ortes, an dem der sächsische Kurfürst August das Schloss von 1568 –1572 errichten ließ, ist besonders. Auf einem 516 Meter hohen Kegel aus Quarzporphyr erhebt sich das Jagd- und Lustschloss weit sichtbar über dem Zschopautal. Wegen dieser imposanten Lage nennt man Schloss Augustusburg die Krone des Erzgebirges. Und ein wenig sieht es auch aus wie eine Krone: So markieren vier quadratische Eckhäuser und Zwischengebäude die Bergkuppe. Im Innern geben sie den imposanten Innenhof eines Renaissanceschlosses frei.
Aktuelle Öffnungszeiten
Schloss Augustusburg
täglich geöffnet
April bis Oktober (1.4. bis 31.10.) | Öffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr |
November bis März (1.11. bis 31.3.) | Öffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr |
Hinweis: Die Museen schließen 1 Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens 2 Stunden für Ihren Besuch einzuplanen.
Öffnungszeiten Schlossgastronomie Schloss Augustusburg
Die Schlossgastronomie by Polster hat täglich von 10 - 17 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
ANFAHRT
Schloss 1
09573 Augustusburg
Tel.: +49 (0) 37291 / 38 00
Fax: +49 (0) 37291 / 38024
E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de
GPS-Koordinaten: N 50°48.730 E 013° 06.040
ÜBERSICHT EINTRITTSPREISE SCHLOSS AUGUSTUSBURG
AKTUELLE PREISE
Ticket | Erw. | erm.* | Familie** | Schüler |
Schlossticket (alle Museen + Sonderausstellung + Kerker) | 21 € | 16 € | 55 € | |
Sonderausstellung | 8 € | 6 € | 21 € | |
Motorradmuseum# | 8 € | 6 € | 21 € | |
Schlossmuseum | 8 € | 6 € | 21 € | |
Schülergruppen (Schlossticket) | 4,50 € p.P. | |||
Aussichtsturm | 1 € p.P. | |||
Fachvorträge | 5 € p.P. | |||
Fachvorträge inkl. Museen | 11 € p.P. | |||
Schlossführung | 8 € | 6 € | 21 € |
Bitte beachten Sie, dass die schlösserlandKARTE bei Veranstaltungen im Leistungsumfang nicht enthalten ist.
Hinweis: Beim Erwerb von Eintrittskarten über den Ticket-Shop fällt eine Vorverkaufsgebühr von 10% an.
Freien Eintritt in alle Museen haben Kinder bis einschließlich 6 Jahre in Begleitung Erwachsener sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen B).
*Ermäßigungen erhalten Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studenten, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte ab GdB 50% gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise.
**Familienkarten gelten für Eltern bzw. Großeltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern bzw. Enkeln.
*** Gilt für Besuche im Klassenverband ab 10 Schülern der 1.–12./13. Klassenstufe. Pro 10 Schüler hat eine Begleitperson freien Eintritt.
# Kombinieren Sie Ihren Besuch im Motorradmuseum mit einem Ausflug zu unseren Partnern (Schloss Wildeck Zschopau, Dt. Enduromuseum Zschopau, Museum für sächs. Fahrzeuge Chemnitz) und erhalten Sie dort den Eintritt zum ermäßigten Preis!
Hunde sind herzlich willkommen und dürfen an der Leine gerne mit in die Museen.
Fotoshootings bedürfen einer vorherigen Anmeldung. Informationen dazu erhalten Sie im Gästeservice: Tel.: 037291 3800
Änderungen vorbehalten.
BIKER & OLDTIMER AUF SCHLOSS AUGUSTUSBURG
RENAISSANCE TRIFFT BIKE
Seit Anbeginn seiner musealen Nutzung im Jahr 1922 beherbergt das Schloss Augustusburg hochkarätige Sammlungen – das Motorradmuseum brachte dem Schloss auch den Beinamen BIKERSCHLOSS ein.
IM WANDEL DER ZEIT
UNSERE KLASSISCHE SCHLOSSFÜHRUNG
Auf unserer Entdeckungstour durch Schloss Augustusburg erfahren Sie, wie das Renaissanceschloss Gestalt annahm. In den kurfürstlichen Gemächern im Lindenhaus plaudern unsere Gästeführer aus dem Nähkästchen und geben Einblicke in Alltag und Hofleben der kurfürstlichen Familie.
Öffentliche Termine: |
|
Dauer: | 60 Minuten |
Preis: | Erw. 8 € / erm. 6 € / Fam. 21 € |
Tickets an der Schlosskasse erhältlich |
HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN
SONDERFÜHRUNG
Was verbirgt sich eigentlich hinter all den vielen Türen auf Schloss Augustusburg, die normalerweise für Besucher verschlossen sind? Auf unserer Entdeckungstour treppauf und treppab öffnen wir diese Türen und nehmen Sie mit zu den schönsten und historisch bedeutsamsten Orten von Schloss Augustusburg.
Termine: |
und auf Anfrage |
Dauer: | 90 Minuten |
Preise: | Erw. 13 € / erm. 11 € |
ERLEBNISZEITREISE 3D
SONDERFÜHRUNG
Zeitreisen sind unmöglich? Auf Schloss Augustusburg haben Sie die Chance! Unsere einzigartige „Zeitmaschine“ katapultiert Sie zurück in die Renaissance. Um standesgemäß ins 16. Jahrhundert zu gelangen, kleiden Sie sich in historischen Kostümen.
Termine: |
und auf Anfrage |
Dauer: | 90 Minuten |
Preise: | Erw. 13 € / erm. 11 € |
Wir trauen Sie!
Wir bieten gemeinsam mit dem jeweiligen Standesamt einen exquisiten Rahmen für Ihren „schönsten Tag“ im Leben.
Eine einzigartige Hochzeitsatmosphäre erwartet Sie und Ihre Gäste. Nach der Zeremonie sind ein Orgelkonzert, ein historischer Sektempfang im Brunnenhaus oder auch eine separate Führung möglich – wir beraten Sie gern zur Gestaltung Ihres Festes.
Die Gastronomie auf Schloss Augustusburg ist für Sie geöffnet.
Anfragen richten Sie bitte telefonisch unter: +49 (0) 37291 3800 oder per E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de an unseren Gästeservice.
SONDERAUSSTELLUNG IM FESTJAHR 2022
KURFÜRST MIT WEITBLICK
DAS LEBEN UND WIRKEN VON LANDESVATER AUGUST VON SACHSEN
Als der sächsische Kurfürst August von 1568 bis 1572 Schloss Augustusburg auf dem Schellenberg errichten ließ, war der Platz "hoch oben" als Zeichen der Macht wohl gewählt. Nach wie vor ist die Strahlkraft des monumentalen Jagd- und Lustschlosses ungebrochen.
Zum 450-jährigen Schlossjubiläum im Jahr 2022 eröffnet sich für Sie die Chance einer Zeitreise zurück in die Renaissance! Die Sonderausstellung "Kurfürst mit Weitblick" blickt auf das Leben von Landesvater August von Sachsen zurück und zeigt einzigartige kostbare Exponate aus der sächsischen Landes- und Kulturgeschichte. Highlight ist die 360-Grad-Projektion im historischen Großen Saal, bei der Sie sich plötzlich auf einem Festgelage im 16. Jahrhundert wiederfinden.
Die Ausstellung kann vom 30. April 2022 bis 8. Januar 2023 besucht werden.
HISTORISCHE WELTEN VIRTUELL ENTDECKEN
ENTDECKERPAD
Mit unserem neuen EntdeckerPad können Sie mithilfe von Augmented Reality Schloss Augustusburg virtuell entdecken und auf eine multimedial Zeitreise gehen! Mit nur einem Wisch erscheinen historische Welten in 3D und sprechen Persönlichkeiten der Zeitgeschichte zu Ihnen. So lernen Sie unter anderem Landesvater Kurfürst August höchstpersönlich kennen. Starten Sie Ihre individuelle Entdeckerreise durch unsere Museen und erfahren Sie spannende Geschichten vom DKW-Konstrukteur im Motorradmuseum oder tauchen Sie in die virtuelle Welt des Erzgebirges im Jagdtier- und Vogelkundemuseum ein. Auch die Wandmalereien im Venussaal scheinen zum Greifen nah und geben ihre ganz eigene Geschichte preis.
Preise | 2,00 € p.P. |
Verfügbar an der Schlosskasse.