Zum Inhalt springen

Auf einen Blick

Schloß Augustusburg

Schloss 1 09573 Augustusburg Tel.: +49 (0) 37291 / 38 00 Fax: +49 (0) 37291 / 38024 E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de GPS-Koordinaten: N 50°48.730 E 013° 06.040

Burg Scharfenstein

Schlossberg 1 09430 Drebach / OT Scharfenstein Tel.: +49 (0) 37291 / 38 00 Fax: +49 (0) 37291 / 38024 E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de GPS-Koordinaten: N 50°48.730 E 013° 06.040

Schloß & Park Lichtenwalde

Schlossallee 1 09577 Niederwiesa / OT Lichtenwalde Tel.: +49 (0) 37291 / 38 00 Fax: +49 (0) 37291 / 38024 E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de GPS-Koordinaten: N 50° 52.968 E 013° 00.372

Hinweis

Google Maps verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf den folgenden Button klicken, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu und Sie können wie gewohnt, die Karte nutzen.

Große Karte

Schloß Augustusburg

Täglich geöffnet

April-Oktober 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
November-März 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr
06.12. + 24.12. geschlossen
30.12. geöffnet
31.12. bis 14 Uhr geöffnet
01.01. ab 11:00 Uhr geöffnet

Hinweis: Die Museen schließen 1 Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens 2 Stunden für Ihren Besuch einzuplanen.

Burg Scharfenstein

Dienstag bis Sonntag geöffnet. Montags auch in den Ferien und an den Feiertagen geöffnet.

April-Oktober (Dienstag - Sonntag) 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
November-März (Dienstag - Sonntag) 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr

Hinweis: Die Museen schließen 1 Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens 1 Stunde für Ihren Besuch einzuplanen.

Schloß & Park Lichtenwalde

Dienstag bis Sonntag geöffnet. Montags auch in den Ferien und an den Feiertagen geöffnet.

09.01.2023 bis 29.01.2023 Donnerstag – Sonntag geöffnet 16:00 Uhr - letzter Einlass 20:30 Uhr
30.01.2023 bis 12.02.2023 Donnerstag – Sonntag geöffnet 17 Uhr, letzter Einlass 20:30 Uhr
Ab 13.02.2023 (sächsische Winterferien) täglich 17 Uhr - letzter Einlass 20:30 Uhr

Hinweis: LUMAGICA inkl. STERNTALER schließen 1,5 Stunden nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens 90 Minuten für Ihren Besuch einzuplanen.

Park: ganzjährig geöffnet

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter immer aktuell informiert sein!

Jetzt anmelden
WILLKOMMEN AUF SCHLOSS AUGUSTUSBURG
Kultur Geschichte Ev3nts

VOM JAGD- UND LUSTSCHLOSS ZUM BIKER- & OLDTIMER-SCHLOSS

Willkommen auf Schloss Augustusburg

Eine der bedeutendsten Motorradsammlungen Europas, kurfürstliche Kutschen und eines der wertvollsten Cranach-Gemälde des Landes Sachsen – Schloss Augustusburg setzt dem Erzgebirge die Krone auf. Seit über 450 Jahren schon! Wegen seiner Monumentalität und seiner Schätze gilt es als eines der schönsten Schlösser der Renaissance in Mitteleuropa. Zeit, sich Schloss Augustusburg einmal anzusehen.

Schon die Wahl des Ortes, an dem der sächsische Kurfürst August das Schloss von 1568 –1572 errichten ließ, ist besonders. Auf einem 516 Meter hohen Kegel aus Quarzporphyr erhebt sich das Jagd- und Lustschloss weit sichtbar über dem Zschopautal. Wegen dieser imposanten Lage nennt man Schloss Augustusburg die Krone des Erzgebirges. Und ein wenig sieht es auch aus wie eine Krone: So markieren vier quadratische Eckhäuser und Zwischengebäude die Bergkuppe. Im Innern geben sie den imposanten Innenhof eines Renaissanceschlosses frei.


Liebe Besucher, bitten beachten Sie, dass das Kutschenmuseum auf Schloss Augustusburg ab 27. Juni 2022 aufgrund von Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen vorerst nicht mehr zugänglich ist.

Aktuelle Öffnungszeiten

Schloss Augustusburg
täglich geöffnet

April bis Oktober (1.4. bis 31.10.)Öffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
November bis März (1.11. bis 31.3.)Öffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr

 

Geänderte Öffnungszeiten: 24.12.geschlossen * 31.12. bis 14 Uhr geöffnet * 01.01. ab 11 Uhr geöffnet

Hinweis: Die Museen schließen 1 Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens 2 Stunden für Ihren Besuch einzuplanen.


Öffnungszeiten Schlossgastronomie Schloss Augustusburg

Die Schlossgastronomie by Polster hat täglich von 10 - 17 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen erhalten Sie hier



ANFAHRT

Schloss 1
09573 Augustusburg

Tel.: +49 (0) 37291 / 38 00
Fax: +49 (0) 37291 / 38024

E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de
GPS-Koordinaten: N 50°48.730 E 013° 06.040


Information zur Anreise mit der Drahtseilbahn

In der Zeit vom 06.03.2023 bis 24.03.2023 bleibt die Drahtseilbahn wegen Wartungsarbeiten und der jährlichen Überprüfung durch den TÜV geschlossen.

ÜBERSICHT EINTRITTSPREISE SCHLOSS AUGUSTUSBURG

AKTUELLE PREISE 

Ticket

Erw.erm.*Familie**Schüler
Schlossticket (alle Museen + Sonderausstellung + Kerker)21 € 16 €55 € 
Sonderausstellung8 € 6 €21 € 
Motorradmuseum8 € 6 € 21 € 
Biker-Ticket#25 €17,50 €  
Schlossmuseum8 € 6 €21 € 
Schülergruppen (Schlossticket)   4,50 € p.P.

Aussichtsturm

2 € p.P.

   
     
Fachvorträge5 € p.P.   
Fachvorträge inkl. Museen13 € p.P.   
Schlossführung8 €6 €21 € 

Bitte beachten Sie, dass die schlösserlandKARTE bei Veranstaltungen im Leistungsumfang nicht enthalten ist.

Hinweis: Beim Erwerb von Eintrittskarten über den Ticket-Shop fällt eine Vorverkaufsgebühr von 10% an.

Freien Eintritt in alle Museen haben Kinder bis einschließlich 6 Jahre in Begleitung Erwachsener sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen B).
*Ermäßigungen erhalten Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studenten, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte ab GdB 50% gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise.
**Familienkarten gelten für Eltern bzw. Großeltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern bzw. Enkeln.
*** Gilt für Besuche im Klassenverband ab 10 Schülern der 1.–12./13. Klassenstufe. Pro 10 Schüler hat eine Begleitperson freien Eintritt.

# Besuchen Sie unser Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg mit dem Biker-Ticket "1 Ticket = 4 Museen" und entdecken Sie mit Schloss Wildeck in Zschopau, dem Dt. Enduromuseum Zschopau sowie dem Museum für sächs. Fahrzeuge Chemnitz innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum alle weiteren Museen für noch mehr Benzingeflüster.

Hunde sind herzlich willkommen und dürfen an der Leine gerne mit in die Museen.

Fotoshootings bedürfen einer vorherigen Anmeldung. Informationen dazu erhalten Sie im Gästeservice: Tel.: 037291 3800

Änderungen vorbehalten.

BIKER & OLDTIMER AUF SCHLOSS AUGUSTUSBURG

RENAISSANCE TRIFFT BIKE

Seit Anbeginn seiner musealen Nutzung im Jahr 1922 beherbergt das Schloss Augustusburg hochkarätige Sammlungen – das Motorradmuseum brachte dem Schloss auch den Beinamen BIKERSCHLOSS ein.

Hier klicken und mehr über das Motorradmuseum erfahren!


Jetzt schon vormerken:

50. Wintertreffen auf Schloss Augustusburg am 14.01.2023!
Tickets & Infos findet Ihr hier

IM WANDEL DER ZEIT

UNSERE KLASSISCHE SCHLOSSFÜHRUNG

Auf unserer Entdeckungstour durch Schloss Augustusburg erfahren Sie, wie das Renaissanceschloss Gestalt annahm. In den kurfürstlichen Gemächern im Lindenhaus plaudern unsere Gästeführer aus dem Nähkästchen und geben Einblicke in Alltag und Hofleben der kurfürstlichen Familie.

Öffentliche Termine:
  • April - Oktober:
    Mo - Fr jeweils: 11:00 und 13:00 Uhr
    Sa - So, Feiertage, Ferien jeweils: 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr
  • November - März:
    Sa - So, Feiertage, Ferien jeweils: 11:00 und 13:00 Uhr
Dauer:60 Minuten
Preis:Erw. 8 € / erm. 6 € / Fam. 21 €
Tickets an der Schlosskasse erhältlich 

HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN

SONDERFÜHRUNG

Was verbirgt sich eigentlich hinter all den vielen Türen auf Schloss Augustusburg, die normalerweise für Besucher verschlossen sind? Auf unserer Entdeckungstour treppauf und treppab öffnen wir diese Türen und nehmen Sie mit zu den schönsten und historisch bedeutsamsten Orten von Schloss Augustusburg.

Termine:
  • April - Oktober
    2. Samstag im Monat, um 17:00 Uhr

und auf Anfrage

Dauer:90 Minuten
Preise:Erw. 13 € / erm. 11 €

ERLEBNISZEITREISE 3D

SONDERFÜHRUNG

Zeitreisen sind unmöglich? Auf Schloss Augustusburg haben Sie die Chance! Unsere einzigartige „Zeitmaschine“ katapultiert Sie zurück in die Renaissance. Um standesgemäß ins 16. Jahrhundert zu gelangen, kleiden Sie sich in historischen Kostümen.

Termine:
  • April - Oktober
    1. & 3. Samstag im Monat, um 17:00 Uhr

und auf Anfrage

Dauer:90 Minuten
Preise:Erw. 13 € / erm. 11 €

Feiern, Tänze & mystische Begebenheiten

SONDERFÜHRUNG

In der Renaissance waren Feste und Tänze fester Bestandteil des Lebens. Kammerdienerin Klara und ihr Mündel Sophie öffnen für Sie verborgene Türen und geben Einblicke in den festlichen Alltag des kurfürstlichen Hofstaats – die Musik wird auf diesem Rundgang Ihr Begleiter sein! Mystische Begebenheiten und Liebesgeschichten mit einem kleinen Umtrunk bereichern die Tour.

Termine:
  • 9. April 2023, 17:00 Uhr
  • 29. Juli 2023, 17:00 Uhr
  • 30. September 2023, 17:00 Uhr

und auf Anfrage

Dauer:2 Stunden
Preise:Erw. 14 €

 

Wir trauen Sie!

Wir bieten gemeinsam mit dem jeweiligen Standesamt einen exquisiten Rahmen für Ihren „schönsten Tag“ im Leben.

Eine einzigartige Hochzeitsatmosphäre erwartet Sie und Ihre Gäste. Nach der Zeremonie sind ein Orgelkonzert, ein historischer Sektempfang im Brunnenhaus oder auch eine separate Führung möglich – wir beraten Sie gern zur Gestaltung Ihres Festes.

Die Gastronomie auf Schloss Augustusburg ist für Sie geöffnet.
Anfragen richten Sie bitte telefonisch unter:  +49 (0) 37291 3800 oder per E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de an unseren Gästeservice.

Neueröffnung Kutschenmuseum 2024

Wir bauen um und eröffnen 2024 unser neues Kutschenmuseum auf Schloss Augustusburg nach umfangreichen Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen wieder für Euch.

Es erwarten Euch zukünftig auf einer Ausstellungsfläche von 1.100 Quadratmetern 30 Exponate aus mehr als drei Jahrhunderten. In den neuen Themenräumen erfahrt Ihr dann viel Interessantes über die Geschichte und Nutzung der Kutschen aus dem 18. bis zum 20. Jahrhundert.

Das Kutschenmuseum erstreckt sich fortan im gesamten Erdgschoss des ehemaligen Stallgebäudes im Wirtschaftshof des Schlosses und lädt zu einem interaktiven Museumsbesuch ein.

SONDERAUSSTELLUNG BIS 30. JULI 2023 VERLÄNGERT!

KURFÜRST MIT WEITBLICK

DAS LEBEN UND WIRKEN VON LANDESVATER AUGUST VON SACHSEN

Als der sächsische Kurfürst August von 1568 bis 1572 Schloss Augustusburg auf dem Schellenberg errichten ließ, war der Platz "hoch oben" als Zeichen der Macht wohl gewählt. Nach wie vor ist die Strahlkraft des monumentalen Jagd- und Lustschlosses ungebrochen.
Zum 450-jährigen Schlossjubiläum im Jahr 2022 eröffnet sich für Sie die Chance einer Zeitreise zurück in die Renaissance! Die Sonderausstellung "Kurfürst mit Weitblick" blickt auf das Leben von Landesvater August von Sachsen zurück und zeigt einzigartige kostbare Exponate aus der sächsischen Landes- und Kulturgeschichte. Highlight ist die 360-Grad-Projektionsshow im historischen Großen Saal, bei der Sie sich plötzlich auf einem Festgelage im 16. Jahrhundert wiederfinden.

Die Ausstellung kann noch bis 30. Juli 2023 besucht werden.

WILLKOMMEN AUF SCHLOSS AUGUSTUSBURG

Eintreten & Entdecken

Die Krone des Erzgebirges

Erleben Sie unsere aktuelle Sonderausstellung sowie eine spannende Zeitreise durch die Museen. Ebenso wartet auf Sie ein abwechslungsreiches Programm an Führungen mit wechselnden thematischen Schwerpunkten. Tauchen Sie ein in die DREIENTDECKERWELT!

HISTORISCHE WELTEN VIRTUELL ENTDECKEN

ENTDECKERPAD

Mit unserem neuen EntdeckerPad können Sie mithilfe von Augmented Reality Schloss Augustusburg virtuell entdecken und auf eine multimedial Zeitreise gehen! Mit nur einem Wisch erscheinen historische Welten in 3D und sprechen Persönlichkeiten der Zeitgeschichte zu Ihnen. So lernen Sie unter anderem Landesvater Kurfürst August höchstpersönlich kennen. Starten Sie Ihre individuelle Entdeckerreise durch unsere Museen und erfahren Sie spannende Geschichten vom DKW-Konstrukteur im Motorradmuseum oder tauchen Sie in die virtuelle Welt des Erzgebirges im Jagdtier- und Vogelkundemuseum ein. Auch die Wandmalereien im Venussaal scheinen zum Greifen nah und geben ihre ganz eigene Geschichte preis.

Preise2,00 € p.P.

Verfügbar an der Schlosskasse.

KIDS & PÄDAGOGIK

Unsere Museumspädagogischen Angebote

Bei Die Sehenswerten Drei gibt es viele Möglichkeiten, wie Lernen für Kinder und Jugendliche anschaulich und erlebnisreich gestaltet werden kann.

Nutzen Sie als Lehrer und Pädagogen die Gelegenheit, Ihren Unterricht als kulturelles Bildungsangebot außerschulisch durchzuführen. Sie erreichen unsere MitarbeiterInnen montags bis freitags von 9.00 – 17.00 Uhr telefonisch unter 037291 3800 oder per E-Mail service@die-sehenswerten-drei.de

BENZINGEFLÜSTER RUND UM DAS MOTORRADMUSEUM

BIKER & OLDTIMER SCHLOSS AUGUSTUSBURG

BIKER-TICKET NEU ab Februar 2023

Mit dem BIKER-TICKET vier Museen erleben und auch noch dabei sparen!

Biker- & Oldtimer-Fans aufgepasst! Erleben Sie mit unserem Biker-Ticket sächsische Motorradgeschichte hautnah im Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg sowie in unseren teilnehmenden Partner-Museen.

SPECIAL FÜR BIKER-GRUPPEN

Biker stehen im Schlosshof auf Schloss Augustusburg

DAS MUSS FÜR JEDEN BIKER & OLDTIMERFAHRER!

Wollten Sie schon immer einmal in das Schloss Augustusburg einfahren und den exklusivsten Stellplatz für Ihr Motorrad haben? Dann bieten wir Ihnen nun die Möglichkeit!

WAS, WANN UND WO

TICKETS & VERANSTALTUNGEN

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung