Kurfürstin Anna-Garten
Zeit zum Verweilen
Leicht unterhalb des Jagd- und Lustschlosses Augustusburg liegt der Kurfürstin-Anna-Garten. Der Garten wurde 2019 eingeweiht und ist eine Hommage an das Wirken der Kurfürstin Anna von Sachsen, die sich unter anderem der Kräuterkunde verschrieben hat. Deshalb finden sich im Garten Beete mit medizinischen Kräutern und verschiedensten Küchenkräutern. Die Pflanzen selber wurden nach Recherchen in historischen Archiven ausgewählt und spielten zu Annas Zeiten bereits eine Rolle. Oftmals, wie man an den Beschriftungen der Namensschilder sehen kann, unter anderen Bezeichnungen, unter denen man sie freilich heute nicht kennen würde.
Die Bepflanzung mit alten Obstgehölzen hingegen zollt dem Kurfürsten August von Sachsen Tribut. Er nämlich hatte sich der Kultivierung und Veredelung von Obst verschrieben. Es sollte ein Baustein für die Ernährung seiner Untertanen werden. Ob hier in Augustusburg auch Obst kultiviert wurde, kann nur noch vermutet werden, da es wohl einen entsprechenden Gärtner bei Hofe gegeben hat. Verbrieft hingegen ist aus alten Schriftwechseln zwischen Anna und dem Schlossbaumeister Hieronymus Lotter, dass es hier im Schloss einen Kräutergarten gegeben haben muss. Dieser befand sich vermutlich auf dem heutigen Schlosshof.
Bei einem Rundgang um das Schloss lässt sich der barrierefreie Garten am besten erkunden. Dabei gibt es neben duftenden Pflanzen auch eine wunderbare Weitsicht ins Umland. Perfekt für eine Pause auf einer der vielen Sitzmöglichkeiten!