SONDERAUSSTELLUNG ZUM 450-JÄHRIGEN JUBILÄUM
KURFÜRST MIT WEITBLICK
DAS LEBEN UND WIRKEN VON LANDESVATER AUGUST VON SACHSEN
Dauer: verlängert bis 30. Juli 2023
Im Jahr 1572 wurde der Bau von Schloss Augustusburg, ein Meisterwerk der Renaissancearchitektur, in Sachsen beendet. Zum 450-jährigen Schlossjubiläum im Jahr 2022 wurde das monumentale Jagd- und Lustschloss, die "Krone des Erzgebirges", zum Schauplatz einer groß angelegten Ausstellung: Mit "Kurfürst mit Weitblick" erleben Sie noch bis Juli 2023 eine Zeitreise in die Renaissance!
Die eindrucksvolle, multimediale Erlebnisausstellung inszeniert das Leben und Wirken von Kurfürst August von Sachsen (1526 –1586) – eine Herrscherpersönlichkeit, die Sachsen zu einem Musterland von wirtschaftlicher und kultureller Blüte entwickelte. 13 Themenräume und kostbare Exponate zur sächsischen Landes- und Kulturgeschichte beleuchten auf 700 Quadratmetern verschiedenste Facetten seines Schaffens und seiner Zeit.
Absoluter Höhepunkt der Schau ist die 360 Grad-Projektionsshow im Saal des Sommerhauses von Schloss Augustusburg, bei der Sie sich plötzlich auf einem kurfürstlichen Festmahl im 16. Jahrhundert wiederfinden und sich selbst als Teil der Jagdgesellschaft, des lebendigen Treibens in der Schlossküche und des kurfürstlichen Festmahls fühlen.
Preisgekrönt mit renommiertem „German Design Award 2023“
Kurfürst mit Auszeichnung
Unsere Sonderausstellung „Kurfürst mit Weitblick“ hat den „German Design Award 2023“ erhalten.
Die Auszeichnung »Kurfürst mit Weitblick – Winner Excellent Architecture - Fair and Exhibition“, die für die bemerkenswerte Designleistung verliehen wurde, zählt international zu den angesehensten Ehrungen. Mit seiner internationalen Strahlkraft gilt der „German Design Award“ zu den angesehensten Wettbewerben der Designlandschaft in Europa.
Die Worte der Jury zur Verleihung: „Die Sonderausstellung »Kurfürst mit Weitblick« verschafft erhellende Einblicke in die progressive Denkweise des Kurfürsten und lässt zugleich die Zeit am Hofe lebendig werden. Eine stringente, didaktisch sehr gut durchdachte und mit vielen schönen Ideen und spielerischen Details versehene Ausstellung – u. a. auch olfaktorische Exponate –, die mit allen Sinnen erlebbar ist.“
PREISE & ÖFFNUNGSZEITEN
Ticket | Erw. | erm.* | Familie** |
Sonderausstellung "Kurfürst mit Weitblick" | 8 € | 6 € | 21 € |
Hinweis: Beim Erwerb von Eintrittskarten über den Ticket-Shop fällt eine Vorverkaufsgebühr von 10% an.
Freien Eintritt in alle Museen haben Rollstuhlfahrer, Begleitpersonen (Merkzeichen B), Kinder bis einschließlich 6 Jahre in Begleitung Erwachsener.
*Ermäßigungen erhalten Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studenten, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte ab GdB 50% gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise.
**Familienkarten gelten für Eltern bzw. Großeltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern bzw. Enkeln.
Hunde sind herzlich willkommen und dürfen an der Leine gerne mit in die Museen.
Änderungen vorbehalten.
Öffnungszeiten: täglich geöffnet
April-Oktober | Öffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr |
November-März | Öffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr |
Hinweis: Die Sonderausstellung schließt 1 Stunde nach dem letzten Einlass.
KURFÜRST MIT WEITBLICK
APP ZUR AUSSTELLUNG
Download der App
Lassen Sie sich bei den kurzweiligen Highlight-Touren (Dauer ca. 10 Minuten) von historischen Persönlichkeiten durch die Ausstellung begleiten. In einem interaktiven Dialog mit Kurfürst August, Hieronymus Lotter, dem Hofmeister oder Kurfürstin Anna erfahren Sie spannende Hintergrundinformationen und lösen kniffelige Rätsel. Alle Touren gibt es für Erwachsene und Kinder.
So funktioniert's:
App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) öffnen
Nach "Kurfürst mit Weitblick" suchen
Installieren drücken um App-Download zu starten